Entwicklung

„Vom Energieonkel zum Effizienzradikalen“

Bernd Schwarzfeld, studierter Fachingenieur für energietechnische und gebäudetechnische Anlagen, ist seit 1984 als Ingenieur aktiv und trat ab 1992 zunächst als selbstständiger Berater für technische Gebäudeausrüstungen (TGA) an. Schnell ergaben sich aus verschiedenen Projekten Synergien zur Energieberatung, ein Bereich in dem zu der Zeit überwiegend Architekten tätig waren. Er war weit und breit der einzige Ingenieur, so dass sich über die Jahre Kooperationen mit vielen Architekten entwickelt haben.

Mit der Zeit hat sich BZE-Ökoplan durch die besondere Systematik, die Kooperationen aber auch durch „radikalere“ Denkansätze immer mehr vom Rest der Zunft differenziert. Daraus ergaben sich vielfältige, auch gutachterliche Tätigkeiten mit vielen Querreferenzierungen zu Bauherren, Wohnungsbauunternehmen und Genossenschaften. So entstand ein polygones Netzwerk aus Kunden, Kollegen und Experten mit vielfältigen Aufgaben von der energetischen Sanierung ganzer Wohnanlagen bis hin zu gutachterlichen Tätigkeiten für Städte, Kommunen und Institutionen.

Ein Vordenker der Energiewende: Bernd Schwarzfeld